John Wiley & Sons, Inc. sowie seine Tochterunternehmen und Konzerngesellschaften (gemeinsam als „Wiley“, „wir“, „uns“ oder „unser“ bezeichnet) erkennen die Bedeutung des Schutzes der personenbezogenen Daten an, die von Benutzern im Rahmen der Verwendung der vom Unternehmen bereitgestellten Dienste erfasst werden. Das Unternehmen unternimmt angemessene Schritte, um die Sicherheit, Integrität und den Schutz aller Daten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie zu gewährleisten. Mit der Übermittlung Ihrer Daten an Wiley erklären Sie sich mit den in dieser Richtlinie beschriebenen Verfahren einverstanden. Falls Sie jünger als 18 Jahre alt sind, müssen Sie zuerst die Zustimmung Ihrer Eltern bzw. Erziehungsberechtigten einholen, bevor Sie personenbezogene Daten übermitteln.
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie Wiley die von Ihnen an Wiley übermittelten personenbezogenen Daten erfasst und verwendet. Darüber hinaus wird dargelegt, welche Möglichkeiten Ihnen in Bezug auf die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung stehen und wie Sie auf diese Daten zugreifen und sie aktualisieren können.
Wiley kann personenbezogene Daten von Ihnen auf folgende Weise erfassen: (1) direkt aus Ihren mündlichen oder schriftlichen Beiträgen (z. B. durch Zustimmung zum Empfangen von Marketing-E-Mails); (2) automatisch durch die Website-Technologien von Wiley, einschließlich der Online-Verfolgung, wie beispielsweise durch Web-Cookies (das sind kleine Textdateien, die von Websites erstellt und auf Ihrem Computer gespeichert werden), durch Smartgeräte, durch die Kombination von Datensätzen, durch das Erfassen von Daten von einem Browser oder Gerät zur Verwendung auf einem anderen Computer oder Gerät oder durch die Verwendung von Algorithmen zum Analysieren einer Vielzahl von Daten wie Aufzeichnungen der Käufe, Online-Verhaltensdaten oder Standortdaten; oder (3) durch Videoüberwachung (beim Besuch unserer Räumlichkeiten).
Die personenbezogenen Daten, die Wiley direkt von Ihnen erfasst, können Folgendes beinhalten:
Um auf bestimmte Inhalte zuzugreifen und zusätzliche Funktionen und Features der Websites und Dienste von Wiley zu nutzen, müssen Sie ggf. ein Benutzerkonto erstellen, indem Sie ein Anmeldeformular ausfüllen und absenden. Dieses kann zusätzliche Informationen erfordern. Falls Sie sich für die Registrierung und Anmeldung über ein Drittanbieter-Konto (z. B. Ihr Facebook-Konto) entscheiden, wird die Authentifizierung Ihrer Anmeldung vom Drittanbieter durchgeführt. Personenbezogene Daten, die während dieser Drittanbieter-Anmeldung erfasst werden, fallen dann nicht unter diese Richtlinie. Wiley erfasst Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und alle anderen Informationen über Ihr Drittanbieter-Konto, die Sie uns einverständlich übermitteln, sofern Sie die Zustimmung erteilen, dass Ihr Wiley-Konto mit Ihrem Drittanbieter-Konto verknüpft werden darf.
Wiley kann Daten über Sie erhalten, wenn Sie eine der von uns betriebenen Websites oder andere von uns angebotene Dienste nutzen. Wir arbeiten zudem eng mit Dritten zusammen (u. a. mit Geschäftspartnern und Subunternehmern für technische, Zahlungs- und Lieferdienstleistungen, Werbenetzwerken, Analysedienstleistern, wissenschaftlichen Einrichtungen, Suchinformationsanbietern, Kreditauskunftsagenturen) und können von diesen Daten über Sie erhalten.
Wiley kann Ihre personenbezogenen Daten zum Erfüllen eines Vertrags verwenden, den wir mit Ihnen eingehen, um gesetzliche Verpflichtungen einzuhalten. Sofern Wiley ein berechtigtes Geschäftsinteresse daran hat, können wir Ihre Daten auch zum Verbessern der von uns angebotenen Dienstleistungen und Produkte nutzen. Zu den legitimen Geschäftszwecken gehören u. a. folgende: die Bereitstellung von Direktmarketing und die Bewertung der Wirksamkeit von Sonderaktionen und Werbung; die Modifizierung, Verbesserung oder Personalisierung unserer Dienstleistungen, Produkte und Nachrichten; die Aufdeckung von Betrug; die Untersuchung verdächtiger Aktivitäten (z. B. Verstöße gegen unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die hier aufgerufen werden können) und die anderweitige Wahrung der Sicherheit unserer Website sowie die Durchführung von Datenanalysen. Darüber hinaus können wir Ihre Daten auf folgende Weise nutzen (nach Ihrer Zustimmung, sofern erforderlich):
Personenbezogene Daten werden nicht länger aufbewahrt, als es für den Zweck erforderlich ist, für den sie erfasst wurden. Das bedeutet, dass personenbezogene Daten sicher vernichtet, unbrauchbar gemacht oder aus den Systemen von Wiley gelöscht werden, wenn sie nicht mehr benötigt werden – es sei denn, sie müssen für rechtliche oder Archivierungszwecke aufbewahrt werden. Auch werden sie vernichtet oder gelöscht (sofern zutreffend), wenn Sie dies fordern.
Wiley gibt Ihre personenbezogenen Daten nicht an unabhängige Dritte weiter. Es gelten folgende Ausnahmen:
Sofern es in Verbindung mit der Erbringung von Veröffentlichungsdiensten im Auftrag Dritter, wie z. B. Institutionen und Vereine, erforderlich ist, kann Wiley Navigations- und Transaktionsdaten in Form von anonymen Nutzungsstatistiken und demografischen Informationen offenlegen. Diese geben jedoch Ihre Identität oder personenbezogenen Daten nicht preis.
Wiley kann Ihre personenbezogenen Daten aus den folgenden Gründen in andere Länder als das Land Ihres Wohnsitzes übertragen:
Mit der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten stimmen Sie dieser Übertragung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten zu. Wir ergreifen alle angemessenen Maßnahmen, um zu gewährleisten, dass Ihre personenbezogenen Daten sicher und in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie sowie allen geltenden Datenschutzgesetzen behandelt werden.
Seien Sie sich bewusst, dass identifizierbare personenbezogene Daten – wie Ihr Name oder Ihre E-Mail-Adresse –, die Sie freiwillig offenlegen und die für andere Benutzer zugänglich sind (z. B. in Chaträumen oder Foren), von anderen erfasst und weitergegeben werden können. Wiley übernimmt keine Haftung für eine solche Erfassung und Offenlegung Ihrer Daten.
Wir treffen angemessene physische, technische und administrative Sicherheitsvorkehrungen, um Ihre Daten zu schützen. Der Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten ist auf diejenigen Personen beschränkt, die diese Daten kennen müssen, um ihre Aufgaben zu erfüllen. Darüber hinaus schulen wir unsere Mitarbeiter so, dass sie wissen, wie wichtig es ist, die Vertraulichkeit und Sicherheit Ihrer Daten zu wahren.
Seien Sie sich bewusst, dass identifizierbare personenbezogene Daten – wie Ihr Name oder Ihre E-Mail-Adresse –, die Sie freiwillig offenlegen und die für andere Benutzer zugänglich sind (z. B. in Chaträumen, Foren oder sozialen Medien), von anderen erfasst und weitergegeben werden können. Wiley übernimmt keine Haftung für eine solche Erfassung und Offenlegung Ihrer Daten.
Wie viele andere Websites erfassen auch wir bestimmte Daten automatisch. Diese Daten können IP-Adressen, Browser-Typ, Internetdienstanbieter (ISP), Verweis-/Ausstiegsseiten, die auf unserer Website betrachteten Dateien (z. B. HTML-Seiten, Grafiken usw.), Betriebssystem, Datums-/Zeitstempel und/oder Clickstream-Daten umfassen, um allgemeine Trends zu analysieren und die Website zu verwalten.
Wiley und seine Partner nutzen Cookies und vergleichbare Technologien, um Trends zu analysieren, die Website zu verwalten, die Bewegung der Nutzer auf der Website nachzuverfolgen und um demografische Informationen über unsere gesamte Nutzerbasis zu erfassen. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser steuern. Wenn Sie die Verwendung von Cookies jedoch deaktivieren, können Sie ggf. einige Funktionen unserer Website oder unserer Dienste nicht nutzen.
Hier finden Sie weitere Informationen zu Cookies.
Sie haben das Recht, eine schriftliche Anfrage zu stellen, um darüber informiert zu werden, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen besitzen oder verarbeiten (richten Sie die Anfrage an [email protected]). In Ihrer schriftlichen Anfrage können Sie:
Sofern dies gemäß den geltenden Gesetzen Ihres Landes zulässig ist, werden wir Ihre personenbezogenen Daten weder für Marketingzwecke verwenden noch an Dritte weitergeben. Dies gilt jedoch nicht, wenn Sie uns vorab Ihre Zustimmung erteilt haben, dass wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen dürfen. Indem Sie bestimmte Kästchen auf den Einwilligungsformularen ankreuzen, die wir bei der Erfassung Ihrer personenbezogenen Daten verwenden, können Sie von Ihrem Recht Gebrauch machen, eine solche Verarbeitung zu verhindern. Wenn Sie zu einem beliebigen Zeitpunkt Ihre Einstellungen überprüfen oder verändern möchten, können Sie den Opt-out- oder Abmeldemechanismus oder andere Mittel verwenden, auf die in den Mitteilungen, die Sie von uns erhalten, hingewiesen wird. Sie können jedoch auch eine E-Mail an [email protected] senden. Bitte beachten Sie, dass Sie weiterhin Transaktionsmitteilungen von Wiley erhalten können. In einigen Ländern gelten nationale Gesetze, die einen lokalen Datenschutzbeauftragten vorschreiben (z. B. Singapur und Deutschland). Die entsprechenden Kontaktdaten finden Sie hier.
Die Websites oder Dienste von Wiley können Links zu Drittanbieter-Websites enthalten. Bitte beachten Sie bei der Verwendung solcher Links, dass jede Website von Drittanbietern deren eigenen Datenschutzbestimmungen unterliegt und nicht unter unsere Datenschutzrichtlinie fällt. Darüber hinaus erlauben wir es Drittanbietern, Anzeigen zu schalten und/oder bestimmte anonyme Daten zu erfassen, wenn Sie unsere Websites besuchen. Diese Unternehmen können Cookies in der Cookie-Datei des Browsers auf der Festplatte Ihres Computers platzieren und auslesen oder Web-Beacons oder andere Technologien verwenden, um mithilfe von Anzeigen, die auf dieser Website geschaltet werden, Daten zu sammeln. Diese Unternehmen können während Ihres Besuchs auf dieser und anderen Websites Daten, bei denen es sich nicht um personenbezogene Daten handelt (z. B. Clickstream-Daten, Browser-Typ, Uhrzeit und Datum, Gegenstand der angeklickten oder mit dem Mauszeiger darauf gezeigten Werbung), verwenden, um Werbung für Waren und Dienstleistungen zu machen, die für Sie von größerem Interesse sein könnten.
Bitte beachten Sie, dass die Datenschutzrichtlinie von Wiley regelmäßig überprüft wird. Wiley behält sich das Recht vor, seine Datenschutzrichtlinie jederzeit und ohne Vorankündigung zu verändern. Alle Änderungen an der Datenschutzrichtlinie werden auf dieser Webseite veröffentlicht und treten am Tag der Veröffentlichung in Kraft. Wir empfehlen Ihnen, diese Webseite regelmäßig zu besuchen, um die neuesten Informationen über unsere Datenschutzmaßnahmen zu erhalten.
Richten Sie bitte sämtliche Kommentare, Beschwerden oder Fragen zu dieser Richtlinie oder der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten an die Datenschutzbeauftragten von Wiley. Deren Kontaktdaten finden Sie hier. In Bezug auf personenbezogene Daten, die in den USA verarbeitet werden, hat Wiley EU-Musterklauseln für Verträge zwischen Unternehmen seiner Unternehmensgruppe eingeführt, die personenbezogene Daten aus Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums erhalten und verarbeiten. Wiley hat sich außerdem dazu verpflichtet, ungeklärte Datenschutzbeschwerden an einen unabhängigen Streitbeilegungsmechanismus (ICDR/AAA) weiterzuleiten. Wenn Sie keine zeitnahe Eingangsbetätigung für Ihre Beschwerde erhalten oder Ihre Beschwerde von Wiley nicht zufriedenstellend bearbeitet wurde, nutzen Sie bitte die folgenden Verfahren, die Ihnen Wiley kostenlos zur Verfügung stellt.
Die Streitigkeit kann online durch Verwendung von AAA WebFile® unter https://www.icdr.org eingereicht werden. Der Anmelder („Kläger“) reicht über AAA WebFile einen Antrag auf ein Schiedsverfahren und die Kopien aller Belegdokumente ein, die er als Beweismittel verwenden möchte. Der Anmelder kann ein Verfahren auch per Post oder Fax einleiten. Das/die entsprechende(n) Formular(e) muss/müssen ausgefüllt an das International Centre for Dispute Resolution (International Centre for Dispute Resolution Case Filing Services, 1101 Laurel Oak Road, Suite 100, Voorhees, NJ 08043, USA) übermittelt werden. Die Telefonnummer lautet (856) 435-6401. Die gebührenfreie Telefonnummer für die USA und Kanada lautet (877) 495-4185. Die gebührenfreie Faxnummer für die USA und Kanada lautet (877) 304-8457 und für Länder außerhalb der USA und Kanada (212) 484-4178. Die E-Mail-Adresse lautet [email protected].
To best serve you, please provide the following information. We hope you enjoy your download.
I consent to have my data collected and stored according to the Wiley privacy policy.*
If you would like to stay in touch and receive regular information about our Solutions, please respond below.